Posts

Es werden Posts vom September, 2013 angezeigt.

Whisky, Trommeln und Neujahr im tiefen Dschungel

Bild
Am 19.9 flogen wir von Hat Yay nach Chiang Mai und hier werden wir bis am 28.9 bleiben, bevor es nach Bangkok geht. In dieser Stadt gibt es unzählige Touranbieter, die alle dasselbe verkaufen: Trekking with elephant riding and bamboo rafting. Diese sind nicht das was wir suchten. Man trampelt in 12er Gruppen durch den Dschungel und kriegt eine Fast Food Tour (billig, überloffen und nicht satt machend) angeboten. Nach langem Suchen stiessen wir auf eine doppelt so teure Dreitagestour, ohne Elefanten und Flossfahrt, die man in einer 5er Gruppe bewältigt. Die haben wir gebucht und waren hell begeistert! Am ersten Tag wanderten wir durch malerische Landschaften, saftig grüne Reisfelder und über Bergkuppen Richtung Dschungel und dem ersten Karen Dorf, indem wir übernachten würden. Die Karen sind eine Bevölkerungsgruppen, die ursprünglich aus Burma stammen und zum Teil im 17. Jahrhundert eingewandert oder ab 1984 nach Thailand geflüchtet sind. Mittlerweile leben 400’000 Karen in den B...

Erste statistische Perspektive nach 57 Tagen im Ausland

Bild
Mit unserem profunden, akademischen, auf höchster Ebene eloquentem Flair für Zahlen und Fakten (beide haben enormes mathematisches Talent schon im Gymnasium bewiesen und einen Numerus Klauspetrus ausgehändigt bekommen), haben wir eine Statistik der Superlative mit SPSS (T-Test mit unabhängigen Variablen) errechnet, die wir euch in diesem Kolloquium präsentieren möchten.   Blog (heutiger Post ausgenommen) online seit 69 Tagen 17 veröffentlichte Posts 7537 Seitenaufrufe, macht pro Post einen Schnitt von 443 Personen An dieser Stelle möchten wir euch ganz herzlich für das rege Interesse danken. Das macht Spass! Orte 3 Länder (aber doppelt so viele Visen, weil wir zu spontan sind) 19 Städte 30 verschiedene Unterkünfte Fahrzeuge 1x Nachtzug 1x Fahrrad (lohnt sich um Angkor Wat zu erkunden) 2x Flugzeug  5x Schiff (oder was davon übrig war) 7x Songthaew (Sammeltaxi in Thailand) 8x Roller (manchmal mit, manchmal ohne Licht) 22x Bus (davon...

Frühstücksbuffet mit König und Fussballprofis (15.9.13)

Bild
Je weiter wir in den Süden vordringen, desto schlechter sprechen die Menschen Englisch. Was heisst schlechter, eigentlich spricht hier in Songkhla nicht einmal die Frau von der Touristeninformation Englisch. Mit Händen, Füssen und schlussendlich mit einem Roller, kämpften wir uns zur, wie wir später bemerkten, angesagtesten Hoteladresse vor. Während des Frühstücksbuffets mischten wir uns unter die augenfällig unterschiedlichen Gruppen. Da hatte es ein ganzes Fussballteam, Inder, ganz viele Malayen und Pärchen die im Partnerlook unterwegs waren. Einige Gespräche später wussten wir: Das Fussballteam (Songkhla United) spielt heute Abend in der Thai Premier League gegen Army United, die Pärchen sind in einem Lovecamp "for love and better sex" und ganz nebenbei residiert der malaysische König mit Gattin in diesem Hotel. Wir entschlossen uns kurzerhand den König zu suchen, Tickets für das Fussballspiel zu kaufen und den Pärchenevent sausen zu lassen, da wir uns nicht wie Zwillinge...

Südthailand ohne Touristen (5.9.13-11.9.13)

Bild
Nach wunderschönen Tagen auf der Insel Koh Tao reisten wir weiter nach Nakhon Si Thammarat. Nakhon Si liegt ziemlich weit im Süden von Thailand und sieht im Normalfall keine westlichen Besucher, obwohl die Stadt einige Sehenswürdigkeiten hat und mit super tollen Restaurants aufwartet. In drei Tagen sahen wir keinen einzigen Westler. Die Menschen waren unglaublich hilfsbereit, sprachen aber kein Wort Englisch, was den ganzen Tagesablauf verlangsamte aber auch interessant und witzig gestaltet. Bis anhin konnten wir in jeder Stadt, sei dies in Thailand, Kambodscha oder Vietnam, in welcher wir einen Roller mieten wollten, auch einen mieten. Hier sahen wir uns gezwungen, das Unterfangen nach zwei Tagen aufzugegeben. Die Hotels hatten keine Roller, die Touristeninformation auch nicht, Jochen der Expat konnte keinen auftreiben und sonst alle, die wir mit unserem auf Thai übersetzten Satz (Wer vermietet einen Roller?) gefragt haben, wussten von nichts. Wer mietet schon einen Roller, wenn man i...

Ab in den Süden (3.9.-4.9.2013)

Bild
Ziel: Von Siem Reap nach Ko Tao  5:00 wir wachen auf in Siem Reap (Kambodscha) 5:30 Minibus sollte hier sein. Sollte... 5:45 Minibus MIT Aircon fährt uns nach Poipet, zur Grenze Thailands 9:00 wir passieren zu Fuss die Grenze als Taubstumme, damit sie uns kein Geld abknöpfen 9:15 Tuk Tuk nach Aranyaprathet (Busstation) 9:25 Ankunft in Aranyaprathet 1. Versuch: Minivan nach Saraburi: Zu teuer 2. Versuch: Bus nach Bangkok: Teurer als erwartet 3. Versuch: Zug nach Bangkok: Kein Anschluss in den Süden 4. Versuch: Bus nach Bangkok in letzter Minute doch noch nehmen 10:30 Abfahrt mit dem grossen Bus nach Bangkok 16:00 Ankunft am nördlichen Busbahnhof Bangkoks auf der Suche nach einer Weiterfahrt in den Süden 17:30 Abfahrt mit einem 1. Klasse Bus Richtung Chumphon. Der Bus hat Aircon, Verpflegung und Massagesitze! 23:00 Bus stoppt plötzlich. Es steht ein Buffetessen bei einer Raststätte für uns bereit, welches wir innerhalb von 20 Minuten verschlingen. 23:20 Weiterfahrt...

Hässliche Seite Kambodschas (28.8.13-1.9.13)

Bild
Seit dem letzten Blog ist einiges passiert. Wir sind von Vietnam zurück nach Kambodscha gereist, haben Phnom Phen, die Hauptstadt, und Siem Reap (dort steht Angkor Wat) besucht.  Phnom Phen dürfte vielen ein Begriff im Zusammenhang mit der Roten Khmer sein. Die Rote Khmer, eine maoistisch-nationalistische Guerillabewegung, war von 1975-1979 in Kambodscha an der Macht und ermorderte in diesen vier Jahren bis zu zwei Millionen Kambodschaner. Ihr Ziel war es, Kambodscha in einen Agrarkommunismus überzuführen. Religionen und Institutionen, welche Bildung zum Ziel hatten, wurden verboten, zerstört und die Menschen, die damit zu tun hatten, gefoltert und ermordet. Nach der Schreckensherrschaft lag Kambodscha wirtschaftlich am Boden und hat sich bis heute nicht davon erholt. Der gesetzliche Mindestlohn in Kambodscha beträgt zur Zeit 57.- pro MONAT! Wir sprechen hier von den Menschen die Arbeit haben und nicht von den selbstständigerwerbenden oder den Arbeitslosen... Bei dieser Armut ve...