Angekommen reist es sich am besten
Was wollen wir uns noch ansehen? Wo gibt es die authentischste Pho-Suppe? Wie kommen wir am billigsten in die Stadt? Wer zeigt uns die hippste Bar? Warum trägt man beim Rollerfahren eine Maske? Es gibt unheimlich viel zu entdecken, erleben, bestaunen, fühlen, schmecken und riechen in Vietnam. Sie nennen sich selbst das Italien von Südostasien und tragen den gleichen Stolz wie ihre europäischen Verwandten im Geiste. Natürlich haben sie das gesündeste und schmackhafteste Essen, die reichste Kultur, bauen alles mit blossen Händen und sind sich ihrer bewegten Vergangenheit bewusst. Vietnames*innen sind erfrischend direkt und an Selbstbewusstsein mangelt es ihnen nicht. Stellt man eine unpassende Frage, antwortet ihr Gesicht mit Stirnrunzeln und stellt man sich ungeschickt an, wird schallend gelacht. Braucht man Hilfe, so sind sie sofort zugegen, verschwinden aber, alsbald es sie nicht mehr braucht – eine Gegenleistung ist nicht erforderlich. Wie gesagt, es gäbe viel zu entdecken, aber manc...