Posts

Mardi Himal Trek

Bild
Nepal, das Land des Himalajas und der unzähligen Möglichkeiten einen kleinen oder grösseren Berg hochzukraxeln. Wir entscheiden uns für einen mittelgrossen Berg und eine relativ neue, im Jahr 2012 eröffnete Trekkingroute, den sogenannten Mardi Himal Trek. Dieser wird als Geheimtipp angepriesen und sollte in 4-7 Tagen, auch ohne Bergführer, absolvierbar sein. Die bekannten Treks zum Mount Everest Base Camp oder der Annapurna Cirquit sind anscheinend zum Teil so überlaufen, dass man in einer Einerkolonne den Berg hochstapfen muss.  Da wir unsere warmen Kleider von Hongkong aus in die Schweiz geschickt hatten, wir gingen davon aus, dass wir bis Ende Mai in Indien bei 40-50 Grad schwitzen werden, mussten wir in Kathmandu, der Hauptstadt Nepals, eine Jacke, zwei Paar warme Socken und einen kleinen Rucksack kaufen. Weil hier nur Fälschungen aus Nepal oder China zum Verkauf angeboten werden, bezahlten wir für das Ganze 34 sFr., was durchaus zu verkraften ist. Der Wanderschein, welch...

Geschichten der Gesichter

Bild
Wie versprochen liefern wir hier nun noch den Post zum Bilderpost “Women of India“ nach. Um das Ganze einzubetten müssen wir etwas ausholen. Nachdem in Visakhapatnam alles den Bach runter gegangen war, hatten wir uns entschlossen nach Goa an den Strand zu fahren. Nach einer Woche Goa wussten wir, wie es weitergeht: Zunächst entspannen im reichsten Bundesstaat Indiens, um dann eine kurze Reise zu unseren Freunden nach Mumbai zu unternehmen. Von da ging es mit dem Nachtzug nach Hyderabad und weiter nach Narsipatnam. Die Stadt liegt circa zwei Autostunden von Vizag entfernt und beherbergt ein weiteres Don Bosco Projekt. In Absprache mit der Organisation One World Schweiz, besteht unsere Aufgabe in der Dokumentation der multiplen Aufgaben vor Ort. Wer Interesse an unseren Dokumentationen (Film & Bericht) hat, kann sich gerne bei uns melden. Im zu dokumentierenden Projekt geht es um kleine, abgelegene Dörfer, die rund um Narsipatnam situiert sind und kaum Zugang zu Bildung haben....

Women of India

Bild
Die Geschichten dieser Gesichter folgen im nächsten Post.

Die Kunst des Scheiterns

Bild
Es gibt drei grundlegende Möglichkeiten mit dem Scheitern umzugehen: Erstens sich nicht aus seiner Komfortzone bewegen, weil man die Angst vor dem Scheitern nicht erträgt. Zweitens furchtlos in neue Gefilde aufbrechen und nach dem Hinfallen resignieren, weil die Härte der Realität mit voller Wucht zugeschlagen hat. Drittens beginnt mit ähnlich furchtlosem Aufbrechen und endet in der harten Schule des Scheiterns, die einen zum Master of Arts in Failure bilden kann. Bereit zum Scheitern mussten wir sein, als wir aus der Schweizer Komfortzone ausbrachen. Wir zählen somit zu den furchtlosen zum Scheitern bereiten Menschen, die aufgebrochen und nun tatsächlich auf die Nase gefallen sind. Die zweite Möglichkeit fällt ebenfalls weg, denn wir sind bereits im Visaprozess für das Don Bosco Schulprojekt in Ecuador und haben nicht vor, diese Herausforderung in den Wind zu schlagen. Somit sind wir in der Schule des Scheiterns gelandet und hoffen, irgendwann dessen Kunst zu meistern. ...

The Forgotten Boys of Sabbavaram

Bild
Eine Weile ist es her, dass wir des Paradieses auf Koh Lanta überdrüssig waren – jetzt sehnen wir uns zurück. Trotz vorhandener Reiseerfahrung in Indien, ist die Landung hier nie sanft. Jedes Mal erleben wir einen Kulturschock begleitet von immenser Müdigkeit. Die ersten beiden Wochen im Bundesstaat Andhra Pradesh im Projekt für Jugendliche waren geprägt von vielen Reisen, Begegnungen und Akkulturation, wobei das letzte die meiste Energie raubte. Zum ersten Mal wollen wir in Indien nicht nur zu Gast sein, sondern auf Augenhöhe akzeptiert werden, was unsererseits so einiges abverlangt. Wir sind gekommen mit viel Enthusiasmus, einer fundierten Schweizer Lehrerbildung, einigen Indienkenntnissen und einem kritischen Geist. Wir fanden, wir seien relativ gut vorbereitet…   Der Zufall wollte es, dass wir zunächst Einblicke in verschiedene Projekte für Jugendliche erhalten: So fahren wir quer durch Andhra, wie der Bundesstaat hier verkürzt genannt wird, von Hyderabad nach Visak...

Im Paradies sitzen

Bild
Vor dem eigentlichen Blogeintrag, hier noch der Link zu unserem Video der ersten zehn Wochen, zusammengefasst in 133 Sekunden:  https://m.youtube.com/watch?v=XLYTG3M0Z0k   Wir verbrachten elf Tage in Bangkok, versuchten mit Müh und Not ein Visum zu ergattern, was uns schliesslich auch gelang und wollten sonst noch so einiges erledigt haben, bevor wir uns eine Auszeit gönnen. Das mag jetzt komisch klingen, wovon wollen die denn eine Auszeit? Ein paar Tage nichts planen, kein Visum beantragen, kein Spanisch lernen – die alte Sehnsucht des süssen Nichtstuns. Nun sind wir auf Koh Lanta, einer Insel in der Nähe von Krabi, welches durch den Tsunami von 2004 berüchtigte Berühmtheit erlangte, angekommen. Es ist das Paradies auf Erden: Die muslimische Inselbevölkerung ist trotz vieler Touristen freundlich geblieben, das Essen ist hervorragend, das Meer azurblau und sogar die Touristen sind angenehm; eine Kombination, wie sie nur selten vorkommt. Bereits beim ersten Frühst...